Krause Wasserähre "Aponogeton crispus"
Horemann´s Schwertpflanze " Echinodorus horemanni"
Ulvablättrige Wasserähre "Aponogeton ulvaceus"
Wasserkelch "Cryptocoryne pontederiifolia"
Argentinische Wasserpest "Egeria densa"
Gewöhnliche Wasserschraube "Vallisneria spiralis"
Wendt´s Wasserkelch "Cryptocoryne wendtii"
Großer Wasserfreund "Hygrophila corymbosa"
Pflege: Braucht Nährstoffreichen Boden (Ruhezeit beachten)
Standort: Solitär im Mittelgrund
Wasser: 22-30°C
pH-Wert: 6,0-7,5
Vermehrung: Samen, künstliche Bestäubung nötig.
Pflege: Verträgt kühles Wasser besser als warmes. Braucht viel Licht und regelmäßige Düngung
Standort: Solitär
Wasser: 18-26°C
pH-Wert: 6,5-7,5
Vermehrung: Seitensprosse am Rhizom
Pflege: Gedeiht gut in bewegtem Wasser. (Ruhezeit beachten)
Standort: Solitär
Wasser: 18-28°C
ph-Wert: 5,5-7,5
Vermehrung: Samen
Pflege: Nährstoffreicher Bodengrund, möglichst wenig umpflanzen
Standort: Solitär;im Hintergrund
Wasser: 22-28°C
pH-Wert: 6,0-7,2
Vermehrung: Ausläufer
Pflege: Braucht viel Licht, gedeiht auch in sehr hartem Wasser
Wasser: 15-25°C
pH-Wert: 6,5-7,5
Vermehrung: Stecklinge
Pflege: Anspruchslos
Standort: Hintergrundpflanze
Wasser: 15-30°C
pH-Wert: 6,5-7,5
Vermehrung: Ausläufer
Pflege: Gedüngter Boden, Eisendünger
Standort: Solitär gruppenweise
Wasser: 24-28°C
pH-Wert: 6,5-7,5
Vermehrung: Ausläufer
Pflege: Raschwüchsig,anpassungsfähig
Standort: Gruppenweise im Hintergrund
Wasser: 22-28°C
pH-Wert: 6,5 - 7,5
Vermehrung: Stecklinge